Herzlich willkommen - Witajće k nam
… auf unserer Internetseite.
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben.
Auf dieser Homepage halten wir für Sie Informationen über unsere sorbische, in der Muskauer Heide gelegene, Gemeinde bereit. Zudem stellen wir für unsere Bürgerinnen und Bürger eine Auswahl häufig gebrauchter Amtsformulare und eine Datenbank zurückliegender Amtsblätter zur Verfügung.
Für Ihre Anregungen und Empfehlungen aber auch für Kritik, die der Verbesserung unseres Informations- und Serviceangebotes dient, sind wir stets dankbar.Nutzen Sie dazu bitte das
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gemeinde bei einem Besuch näher kennen zu lernen. Erleben Sie das sorbische Brauchtum bei einer der vielen Veranstaltungen in unserer Gemeinde einmal hautnah.
Vollsperrung Spremberger Straße S 126 / B 156 (Schleife - Graustein)vom 04.09.2023 - 22.09.2023
Vom 04.09.2023 bis zum 22,09,2023 ist die S 126 / B 156 (Spremberger Straße. Schleife) von Schleife nach Graustein aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Kreisverkehr (Ortsausgang Richtung Spremberg) und erstreckt sich bis zur Landesgrenze nach Brandenburg.
Bauablaufplanung:
-
04.09.2023 - 05.09.2023 - Mo und Di fräsen der Decke
-
06.09.2023 - Reinigen und Anspritzen mit Bitumenemulsion
-
07.09.2023 - 08.09.2023 - Asphaltarbeiten
-
in der folgenden Woche - Markierungsarbeiten - (stark wetterabhängig)
Die entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und verläuft über Groß Düben und Schönheide. (siehe Übersichtskarte)
Wichtige Information vom Meldeamt
ACHTUNG Führungszeugnisse haben derzeit eine
Bearbeitungszeit von bis zu 6 Wochen!
Störungshotline Trink- und Abwasser
Im Falle von Störungen bei der Trinkwasserversorgung oder der Abwasserentsorgung ab dem 01.07.2023, wenden Sie sich bitte an folgende Störungshotlinenummern der Kommunalen Versorgungsgesellschaft Lausitz mbH (KVL).
Störungshotline Trinkwasser: 03576-5599888
Störungshotline Abwasser: 03576-5599899
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Rohne ab dem 12.06.2023
Ab kommender Woche Montag, 12.06.2023 bis voraussichtlich 31.10.2023 wird die Dorfstraße in Rohne (S 130) ab dem Kreuzungsbereich Trebendorfer Weg bis zum Abzweig am „Truckerschuppen“ im Zuge des Ausbaus des Zentralen Abwassersystems voll gesperrt (siehe beiliegendem Plan). Die Umleitung erfolgt über die K8476 Mulkwitz – Mühlrose. Eine innerörtliche Umfahrung in Rohne ist aufgrund der Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Dorfstraße – Trebendorfer Weg nicht möglich.
Sinnespfad Hort Schleife
Um eine weitere Aktivität für Kinder ist der Außenbereich des Deutsch-Sorbischen Schulkomplex erweitert worden Hier ist ein Erlebnis-Pfad geschaffen worden, der die sinnliche Wahrnehmung trainieren soll.
Ziel ist es, weitere Möglichkeiten zur Bewegung an frischer Luft zu gewährleisten und den Kindern Gelegenheit zu geben die verschiedenen Materialien zu erkunden. Angesprochen werden sollen gezielt unsere Sinne: sehen, riechen, hören, fühlen.
Verschiedene Sektionen wurden aus Holz errichtet, teils mit einer Überdachung ausgestattet und mit unterschiedlichen Materialien belegt. Dies ist ein besonders sinnesschärfendes Erlebnis, das zahlreiche positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat. Dieser komplexe Wahrnehmungsprozess macht die Welt für die Kinder begreifbar und ist wichtige Voraussetzung für viele Lernprozesse.
Auch andere Kindereinrichtungen unserer Verwaltungsgemeinschaft können den Pfad nutzen und somit Besonderes erleben.
Mit Fördermitteln aus dem Programm LEADER-RL LEADER/2014 wurde das Vorhaben „Sinnespfad Hort Schleife“ umgesetzt.
Öffentliche Rastplätze
Mit Fördermitteln aus dem Programm LEADER-RL LEADER/2014 wurde das Vorhaben „Öffentliche Rastplätze für Jung und Alt“ in Schleife umgesetzt.
Errichtet wurde ein Spielgerät Oxygen sowie zwei Bänke, ein Tisch und ein Abfallbehälter an der Kirche in Schleife. Außerdem wurde im Bereich Dorfanger eine Bank aufgestellt.
Die Maßnahme soll dazu beitragen Einheimische und Touristen zum Rasten einzuladen und bietet Kindern eine kurzweiligen Aufenthaltsmöglichkeit.



Förderung - Tipidorf Hort Schleife
Der Hort der Grundschule Schleife ist um eine Attraktion reicher. Die Bereiche zum Spielen und Entwickeln im Außenbereich wurden nun ergänzt, um ein vielfältiges Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten zu erreichen.
Geschaffen wurde ein Tipidorf mit Wackelpferden Diese Installation bietet den Kindern interessante und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten und Bewegung an frischer Luft. Das Projekt Waldpädagogik mit seinem Ziel, die ganzjährige Betreuung im Freien anzubieten, kann nun umgesetzt werden. Diese Form der Erziehung ermöglicht Kindern die Natur spielerisch, mit allen Sinnen zu erfahren und zu erleben. Der Aufenthalt draußen gewährleistet den Kindern einen genügend großen Raum zum Ausleben ihrer Phantasie und Kreativität. Die Tipis sind Teil des Konzeptes. Sie werden zur Beschäftigung bei Regen genutzt und bieten die Möglichkeit für Rückzugsorte und Schattenplätze. Der barrierefreie Zugang sichert die Nutzung für alle Kinder. Errichtet wurden die Tipis und Wackelpferde aus Robinienholz. Unterschiedliche Größen der Tipis und der Einbau eines Bodens in ein Tipi lassen eine differenzierte Nutzung zu.
Nachrichten
Kalender
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenGemeindeamt Schleife
Friedensstraße 83
02959 Schleife
Telefon: (035773) 7290
Telefax: (035773) 72924
E-Mail:
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE26 8505 0100 0080 0010 68
Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien e.G.
IBAN: DE07 8559 1000 4021 0466 00
Bitte geben Sie als Verwendungszweck immer ein Kassenzeichen
oder bei Verwarngeldern die Verwarngeld-Nr. an.
Montag |
geschlossen |
Dienstag |
9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag |
9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr |
Freitag |
9.00 - 11.00 Uhr |